Wir gratulieren Jürgen und Ulrike Bläss zum Aufstieg in die A-Klasse Standard!

Im TTC Schwarz-Gold Moers wird Tanzsport als absoluter Leistungssport betrieben. Viele Paare gehen diesem wundervollen Sport in Standard und Latein nach und verbessern sich durch viel Training immer weiter.

Auch für Jürgen und Ulrike Bläss ist es eine absolute Leistung im Sport, in der Klasse IV der Senioren über 65 Jahre in vielen Turnieren nach anstrengenden Trainingswochen, mit Fahrten durch die Republik, immer noch lächelnd auf dem Siegertreppchen zu stehen.
Sie tanzten von Aachen bis Paderborn, teilweise mit Turnieren in denen sie drei Mal die Tänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Fox und Quick Step zum Besten gegeben haben. Denn 10 Plätze unter den ersten drei Paaren und fast 200 geschlagene Paare braucht es, um von der B in die A-Klasse, die zweithöchste Deutsche Klasse, aufzusteigen.

Das ist den beiden am Oster Wochenende in Schönberg/Holm gelungen. Die beiden haben mit 25 Treppchenplätzen und 200 Punkten das Soll sogar übererfüllt, sind gleich mal in der A-Klasse gestartet und haben dort 5 Paare schlagen können.
Da heißt das Ziel weitermachen und den Aufstieg in die Sonderklasse erreichen. Da liegt die Latte bei den sympathischen Tänzern vom TTC Schwarz-Gold Moers auch sehr hoch!

Seit dem Aufstieg 2014 in die B-Klasse:
61 Turniere
25 mal Platz 1 bis 3
200 Punkte

Highlights
2016
→ Köln Porz Osterpokal
→ Heiligenhafen, die Ostsee tanzt
→ Schönkirchen, im Rahmen der Kieler Woche (2 mal Platz 1)

2017
→ Schönkirchen, im Rahmen der Kieler Woche
→ Heiligenhafen
→ Berlin, Tegeler See Trophy (2 mal Platz 1)

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und vor allem ganz viel Spaß!!!

Kurzbericht der Jahreshauptversammlung!

Solche nur bedingt geliebten Veranstaltungen werden meist nur von einigen unerschrockenen und oft nur von wirklichen Freunden des Vereins besucht. Kritisch wird es vor allem dann, wenn gleich 7 Vorstandsposten zur Wahl stehen und davon auch noch drei neu zu besetzen sind.

Um so begeisterter dürfen wir sein, dass nicht nur rund 20 % der Clubmitglieder den Weg ins Clubheim gefunden haben, sondern auch der neue Vorstand komplett und stark verjüngt ist.

Ansonsten hatte der Vorstand zu berichten, dass der Verein gesund, die Einnahmen und Ausgaben in vernünftiger Balance stehen und der Ball eine schwarze Null geschrieben hat. Er konnte Clubmitglieder zu langjährigen Mitgliedschaften ehren und dazu aufrufen neue Menschen für den wundervollen Sport zu gewinnen.

Unser frisch gewählter Vorstand (Auf dem Foto von links)

Roger Hannig (wiedergewählt – Pressewart)
Jürgen Glaßner (wiedergewählt – 1. Vorsitzender)
Wiebke Brass (neuer Jugendwart, von der Jugendversammlung gewählt – von der JHV nur bestätigt)
Reinhard Schmitz (wiedergewählt – 2. Vorsitzender)
Chantal Peckelsen (neu – Kassenwartin)
Anika Müller (wiedergewählt – Schriftführerin) und
Martin Kugge (neu – Sportwart)

Herzlichen Dank an die ehemaligen Vorstandsmitglieder Hans Klose, Susanne Hälker und Adriana Eygermanns, die von Jürgen Glaßner mit Dank für ihre zweijährige Vorstandsarbeit geehrt wurden!

Wir gratulieren Martin und Chantal zum Aufstieg in die C-Klasse Standard!

Chantal Peckelsen und Martin Kugge, haben sich erst bei uns zum Tanzen gefunden und dann Tanzsport daraus gemacht.

Am 17.Februar sind die beiden nun, beim ersten NRW-Pokal-Turnierwochenende in diesem Jahr, von der D- in die C-Klasse in Standard aufgestiegen.

Ihre größten Erfolge waren dabei zuvor in der D-Klasse ein 5. und ein 2. Platz bei der Dance Comp in Wuppertal, dem größten Turnier in NRW und insgesamt 31 geschlagene Paare beim Tanzturnier OWL , dem zweitgrößten Tanzturnier in NRW. Außerdem wurden sie beim beim Nikolauspokal in Bonn Vizemeister.

Aber die beiden konnten nicht nur weit weg und groß. Wenn im eigenen Clubheim getanzt wird, dann scheuen viele Paare diese Aufgabe, haben Angst sich der Jury und den Clubkollegen zu stellen. Nicht so Chantal und Martin, im Oktober vergangenen Jahres stiegen die beiden auch bei uns nach sehr gutem Tanz auf das Treppchen.

Und nun?
Die beiden planen Turniere wie das blaue Band der Spree – Berlin, Hessen Tanzt in Frankfurt, die Dance Comp in der C-Klasse und die Teilnahme am NRW Pokal. Darüber hinaus gibt es bestimmt bald auch den ersten Auftritt in der Latein Turnier Serie!

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und vor allem ganz viel Spaß!!!