Am Freitag 05.07. durften erste Erfahrungen auf der großen Bühne gesammelt werden: Am Samstag 06.07. ein klasse Dritter von 12 in der Masters IIC und am Sonntag 07.07. dann der Sieg in der Masters IIA- Latein. Christian und Beate Bacevicius rocken die DanceComp in der Historischen Wuppertaler Stadthalle.
Christian und Beate Bacevicius starteten am WE in der Nähe von Hamburg um die Walddörfer Pokale. Fehlte am Samstag in der Masters II A Latein nur eine einzige Eins, da wurden sie mit Platzziffer 8 noch Zweite, so ließen sie sich am Sonntag in der Masters IIC-Standard und Platzziffer 4 den ersten Platz nicht nehmen. Herzlichen Glückwunsch für das Paar des TTC Schwarz-Gold Moers!
Eines der schönsten Turniere in der Welt findet jedes Jahr in Wuppertal statt. Tausende Tänzer*innen aus der ganzen Welt kommen nach Wuppertal, um in den wirklich bezaubernden Räumen der historischen Wuppertaler Stadthalle das Tanzbein und vieles mehr zu schwingen. Bewertet werden die sportlichen Darbietungen nicht von 5, sondern mindesten von 7 geschulten Menschen am Seitenrand und die Paare, die starten, kommen meist aus ganz Deutschland, nicht selten auch aus dem restlichen Europa oder gar der Welt.
Ein solches Turnier tanzt man nicht alle Tage und das Paar des TTC Schwarz Gold Moers, Patrick Stenzel und Annika Vorberg, wollte, wie schon in 2022, in ihrer Klasse Hauptgruppe II in Standard wieder ins Finale. Nach wirklich sehr guter Leistung ist diese Finalteilnahme gesichert worden. Wertungen von 1 – 6 führten dann in einem starken Feld, welches eng beieinander lag, zu einem 6ten Platz. Trotzdem waren die beiden Tänzer*innen, die freitags von 19 – 20.30 Uhr von Roger und Martina Hannig im schönen Clubheim an der Dorfstraße 70 in Schwafheim trainiert werden, hoch zufrieden.
Da sich das Paar aus privaten Gründen trennt, sucht Patrick nun eine neue Partnerin für den Standard Bereich.