Der TTC Schwarz-Gold Moers – ein Club mit Herz!

Da gab es Anfang März -noch vor Coronas Auswirkungen- eine Jahreshauptversammlung im TTC Schwarz-Gold Moers. Eigentlich eine recht ruhige Veranstaltung. Doch der Verein hatte Kosten zu verbuchen. Da tanzen die Mitglieder auf neu restauriertem Parkett und die Heizung wollte auch mehr als nur gestreichelt werden! Die Finanzlage war ok, letztlich aber angespannter als in den Vorjahren. So wurde der Wunsch aus der Runde, einen Defibrillator zu kaufen, doch erst noch verschoben.

Nach der Jahreshauptversammlung kam dann ein Mitglied, dass hier nicht einmal genannt werden möchte, auf mich zu, klopfte mir auf die Schulter und sagte, den Defibrillator spende ich, ich kann mir das leisten und der TTC und die lieben Clubfreunde sind mir wichtig!
 

So kam es zur Übergabe des gespendeten Defi´s durch die Firma Reintjes GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Herrn Thorsten Schikofsky, an unseren 2. Vorsitzenden. Der Defi wurde installiert. Herr Schikofsky war von der Aktion so begeistert, dass er selbst noch Desinfektionsspender mit Füllung für den Club spendete. Die Mitglieder und die Freunde des TTC Schwarz-Gold Moers haben ein Herz füreinander und sollte das mal aus dem Takt geraten, dann gibt es jetzt auch Hilfe!

Start Kindertanzen im TTC

Es ist soweit, wir dürfen unser Clubheim endlich wieder öffnen und können mit den Kindergruppen ab morgen Dienstag, den 19.05.2020 starten.

Natürlich unterliegt der Verein strengen Hygieneregeln. Diese findet ihr hier.

Für die Kindergruppen gibt es neben den allgemeinen Regeln noch einiges zu beachten:

  1. Die Kinder dürfen nicht in den Tanzclub begleitet werden. Petra und Wiebke werden die Kinder an der Eingangstür empfangen und in eine Anwesenheitsliste eintragen. Danach werden die Kinder eigenen Tischen zugewiesen, wo die Getränke abgestellt und die Schuhe gewechselt werden können.
  2. Wir werden Quadrate auf der Tanzfläche abkleben. Jedes Kind wir einem Quadrat zugewiesen, welches es während der Tanzstunde nicht verlassen darf.
  3. Zum Ende der Tanzstunde müssen die Kinder den Raum schnellstmöglich verlassen. Petra und Wiebke werden die Kinder zur Tür begleiten und verabschieden.
  4. Für einen besseren Überblick sollte jedes Kind wöchentlich zum Tanzen angemeldet werden. Nur so können Petra und Wiebke abschätzen, ob alle Kinder der jeweiligen Gruppe gleichzeitig kommen dürfen, da wir eine Personenbegrenzung vorgegeben bekommen haben.
  5. Bei Missachtung der oben genannten Regeln müssen die betroffenen Kinder leider vorerst mit dem Kindertanzen pausieren.

Die Anmeldung kann per Mail, telefonisch oder per Whatsapp/SMS erfolgen.
(Petra: 01787806680  Wiebke: 01781527344)

Wir bitten Sie die Kinder pünktlich zu bringen und abzuholen, da wir nach Verlassen des Clubheims keine Aufsicht führen dürfen/können.

Gruppenzeiten:
Gruppe 1: 15.10 Uhr – 15.55 Uhr
Gruppe 2: 16.05 Uhr – 16.55 Uhr
Gruppe 3: 17.05 Uhr – 17.55 Uhr
Gruppe 4: 18.05 Uhr – 18.55 Uhr

Wir hoffen sehr, dass die Regeln eingehalten werden und das Kindertanzen auf diese Art und Weise nun wieder regelmäßig stattfinden kann!!

Falls es Fragen gibt können diese Petra oder Wiebke unter den oben genannten Kontaktdaten gestellt werden.

Neue Turnierleiter für den TTC!

Es ist wirklich toll, wenn junge Leute sich in einem Club für die ehrenamtlichen Arbeiten interessieren!

Diese drei hier haben sich dazu extra noch Wochenenden um die Ohren geschlagen, Fahrten auf sich genommen und eine Prüfung bestehen müssen!

Wir gratulieren drei neuen Turnierleitern (v.l.): Patrick Stenzel, Chantal Peckelsen und Martin Kugge